Kanutour buchen:
0171 6366532
*Neu: geführte Bike Touren und Wandertouren*
Machen Sie bei uns vor jeder Kanutour den kostenlosen kleinen Kanu-Führerschein!
Neu für Mehrtagestouren: in Tschechien auf der Otava zur Moldau
Mehrtagestour auf der Otava in Tschechien
Der Fluss verläuft meist in der Nähe des Bahngleises und vor allem kommt man bei dieser Tour an unzähligen wunderschön gelegenen Campingplätzen vorbei, wie man sie sonst kaum mehr wo findet. Hier fühlt man sich eine andere Zeit versetzt und kann sich eine Auszeit vom Stress und Alltag nehmen.
Gerne können Sie Ihren PKW bei uns in Regen oder in Bayerisch Eisenstein stehen lassen und mit uns nach Susice anreisen, wo Ihre Tour beginnt. Wie viele Tage und wie weit Sie jeden Tag fahren möchten, können Sie spontan entscheiden, weil es genügend Campingplätze am Fluss gibt.
Als Tagestour bieten wir den ersten Abschnitt gerne auch für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage an.
Preise:
Pro Tag pro Boot
1er Kajak: 40,- €
2er Kanadier: 50,- €
zuzüglich Anfahrt und Rücktransport von Personen und Booten.
Anfahrt pro Bus 50,-€ und Rücktransfer von Einmündung in die Moldau 150,-€
Mehr Personen pro Boot ist nicht ratsam, da der Fluss zu niedrig ist.
Kilometrierung der Otava und mögliche Campingplätze am Fluss
Von Sušice bis zur Mündung (89,5 km)
km 89,5 - Wehr "Malá Chmelná" - Links fahrbare Bootsgasse oder links umtragen. Am linken Ufer dahinter gute Einstiegsstelle zur Befahrung der Otava. Bhf. Sušice 500 m von der Einstiegsstelle entfernt
km 89 - Links Mündung der Ostružná
km 85,6 - Reste ehemaliger Uferbefestigung, Holzpfähle im Fluss, über Durchlässe gut fahrbar
km 85 - Straßenbrücke
km 84,8 - Straßenbrücke, rechts und links der Ort Čepice
km 82,8 - Rechts Überlauf in einen Nebenarm, dieser dient bei Hochwasser als Entlastungsgerinne
km 82,5 - Straßenbrücke 1694, links in 700 m Entfernung die Burg Rabí. Sie ist die größte Burgruine Tschechiens und zählt zu den ältesten Festungsanlagen des Landes
km 82,3 - Wehr "Podrabský mlýn" - Rechts umtragen bzw. treideln
km 81,4 - Rechts Mündung des bei km 82,8 abgezweigten Nebenarmes
km 76,9 - Fußgängerbrücke, rechts der Ort Velké Hydčice mit Bahnhof
km 76,5 - Rechts Campingplatz "Tábořiště Velké Hydčice“
km 75,2 - Wehr "Prácheň" - Rechts zur Besichtigung anlanden. Rechts fahrbare Bootsgasse oder rechts umtragen bzw. treideln
km 73,1 - Wehr "Rosenauer" - Rechts zur Besichtigung anlanden. In der Mitte fahrbare Bootsgasse oder rechts umtragen bzw. treideln. Am rechten Ufer Imbiss
km 72,8 - Rechts Campingplatz "Tábořiště Rosenauerův mlýn", links die Stadt Horažďovice mit Einkaufsmöglichkeiten
km 72,7 - Eisenbahnbrücke
km 72,6 - Straßenbrücke
km 72,5 - Straßenbrücke
km 72,3 - Wehr "Mrskoš" - Links umtragen, (sehr mühsam) oder an langer Leine treideln
km 71,2 - Wehr "Jarov" - Rechts umtragen oder treideln
km 70,8 - Wehr "Svaté Pole" - Links zur Besichtigung anlanden. Links fahrbar oder links umtragen. Vorsicht bei Hochwasser!
km 70,7 - Niedrige Betonstufe, eventuell treideln erforderlich
km 68,2 - Wehr "Kozlov" - Links umtragen oder über den Sockel der Bootsgasse treideln. Rechts der Ort Kozlov mit Lebensmittelhändler
km 67,8 - Straßenbrücke
km 67,6 - Wehr "Střelské Hoštice" - Rechts umtragen. Am rechten Ufer der Campingplatz "Kemp Hoštice", links der Ort Hoštice
km 67,4 - Sohlschwelle, durch Durchlass fahrbar, bei Niedrigwasser treideln erforderlich
km 65,3 - Wehr "Horní Poříčí" - Rechts zur Besichtigung anlanden. Rechts Bootsgasse eventuell fahrbar oder rechts umtragen bzw. über Schräge treideln
km 64,2 - Wehr "Dolní Poříčí" - Links umtragen oder über Sockel der Bootsgasse treideln
km 64,1 - Straßenbrücke, links der Ort Dolní Poříčí
km 63,3 - Eisenbahnbrücke
km 61,4 - Wehr "Katovice" - Rechts umtragen
km 60,9 - Straßenbrücke, rechts und links die Stadt Katovice mit Lebensmittelhändler
km 59 - Niedrige Sohlschwelle - Mitte fahrbar oder treideln
km 58,4 - Niedrige Sohlschwelle - Rechts fahrbar
km 56,7 - Links Überlaufwehr in ein Hochwasserentlastungsgerinne
km 56,6 - Stromschnelle & Slalomstrecke - Mitte problemlos fahrbar
km 56 - Fußgängerbrücke, rechts dahinter Campingplatz "Kemp Podskalí." links Campingplatz "Kemp Otava"
km 55 - Fußgängerbrücke, links darunter ausbooten um das folgende Wehr zu umtragen
km 54,9 - Wehr "Pětikolský" - Links umtragen. Einstieg hinter dem Wehr sehr mühsam über steile Treppe
km 54,7 - Straßenbrücke, rechts und links die Stadt Strakonice, Bhf. & Einkaufsmöglichkeiten, rechts Mündung der Volyňka
km 54,2 - Straßenbrücke
km 53,9 - Wehr "Na Křemelce" - Links fahrbare Bootsgasse oder links umtragen
km 53,4 - Straßenbrücke
km 53 - Eisenbahnbrücke
km 51 - Wehr "Slaník" - Links zur Besichtigung anlanden. Links fahrbare Bootsgasse oder links umtragen. Links Campingplatz "Vodácký kemp Slaník“
km 50 - Links der Ort Slanik
km 48,1 - Straßenbrücke
km 45,5 - Wehr "Štěkeň" - Mitte sehr hohe Bootsgasse oder rechts umtragen bzw. treideln. Links dahinter Campingplatz "Kemp Otava"
km 43,6 - Wehr "Přeborovice" - Links umtragen bzw. treideln. Rechts der Ort Čejetice mit Bahnstation und Lebensmittelhändler
km 43,5 - Straßenbrücke
km 40,8 - Wehr "Pangl" - Links zur Besichtigung anlanden. Links fahrbare Bootsgasse oder links umtragen
km 40,1 - Wehr "Jirkal" - Rechts umtragen oder entlang der Bootsgasse treideln
km 38,9 - Lang gezogene Stromschnelle mit Felsen im Fluss, gut fahrbar
km 37,1 - Straßenbrücke
km 34,8 - Wehr "Zátavský mlýn" - Rechts umtragen bzw. treideln
km 33,4 - Betonierte Furt - Je nach Wasserstand mit Grundberührung fahrbar oder treideln
km 32,8 - Rechts Mündung der Blanice, dahinter Campingplatz "Kemp Na Soutoku"
km 32 - Rohrleitungsbrücke
km 31,2 - Straßenbrücke
km 27 - Wehr "Václavský" - Links gut fahrbare neue Bootsgasse oder links umtragen. Beginn des Stadtgebietes von Písek, sehenswerte Stadt
km 26,5 – Eisenbahnbrücke, Straßenbrücke
km 26 - Insel mit Fußgängerbrücke
km 25,8 - Wehr "Podskalský" - Rechts der Bootsgasse überheben. Keinesfalls links! Bei Hochwasser muss dieses Wehr weitläufig mit Bootswagen über linke Ufer umkarrt werden. Ausstieg über steile und zugewachsene Treppen. Auch der Einstieg dahinter ist sehr mühsam.
km 25,5 - Straßenbrücke "Kamenný Most", Steinerne Brücke. Unmittelbar rechts dahinter befindet sich ein Kanalauslass. Guter Ort um die Boote bei einer Stadtbesichtigung zu lagern
km 25,2 - Straßenbrücke 139, darunter Wehr "Dvořákova" - Links davor ausbooten, mit Bootswagen über die Brücke karren und dahinter übers rechte Ufer wieder einbooten.
km 24,8 - Fußgängerbrücke
km 24,6 - Straßenbrücke
km 19,5 - Fußgängerbrücke
km 19,4 - Wehr "Heringův mlýn" - Links umtragen bzw. treideln.
km 18,9 - Verfallenes Wehr "U Cajsů" - Verfallen und über Durchlass fahrbar
km 18,6 - Verfallenes Wehr "Sulan" - Über Durchlass treideln. Bei hohen Wasserständen möglicherweise fahrbar. Hinter diesem Wehr beginnt der Rückstau des Orlik Stausees. Eindrucksvolle Landschaft, jedoch keine Strömung mehr
km 14,6 - Ehemaliges Wehr, mittlerweile im Stausee versunken. Rechts Betonrampe und zahlreiche Fischerboote. Das Wehr kommt nur bei extrem niedrigen Wasserstand des Stausees zum Vorschein.
km 7,2 - Links Mündung der Lomnice
km 2,6 - Straßenbrücke 121
km 0 (Otava) / km 168,3 (Moldau) - Mündung in die Moldau (Orlik Stausee), rechts die Burg Zvíkov. Der nächste Bahnhof "Červená nad Vltavou" befindet sich 12,7 km flussaufwärts bei km 181.