Diese Strecke verzaubert durch ihre Idylle, man passiert den Liebesfelsen und den Viechtacher Wasserfall. Diese Tour ist sehr einfach, ohne Stromschnellen und für Ungeübte, Familien, Gruppen hervorragend geeignet. Hier kann man Bayerisch Kanada in vollen Paddelzügen genießen.
Landschaftlich ist dies eine unserer schönsten Touren, da sie so viel Abwechslung bietet.
Dieser Flussabschnitt kam kürzlich erst bei SWR Wunderschönes Bayern: ab Minute 52 paddeln Sepp Schneider und der Moderator dies Tour. So herrlich ist Bayerisch Kanada!
Treffpunkt: Blossersberger Str. 2, 94234 Viechtach
Buchen
Die Ähnlichkeit zur Landschaft in Kanada hat diesem Teil des Bayerischen Waldes den Namen "Bayerisch Kanada" beschert. Wunderschön für Familien und Naturbegeisterte.
Durch die neue Umweltschutzregelung kann man diese Tour nicht jedes Jahr fahren, doch wenn sie erlaubt ist, zu fahren, ist sie eine Genusstour und herrlich: ohne Zivilisation, nur Ruhe und Wald.
Treffpunkt: Oleumhütte 23, 94207 Regen
Bei mind. 70 cm Wassertiefe und ab 15.7. erlaubt
2,5 Stunden, einfach, 7 km
Bei mind. 70 cm Wasserpegel und ab 15.7. erlaubt
2,5 Stunden, mittel, 10 Km
Treffpunkt: Gumpenried, am Besten zu erreichen mit der Waldbahn, oder in Viechtach, Blossersberger Str 2
6b: Blaibacher See- Chamerau
2,5 Stunden, sehr leicht, 12 km
befahrbar ab 1.5.
Der Knaller hier ist kurz vor dem Ziel die Bootsrutsche, das Highlight der Tour, wobei man auf dieser Genussstrecke viele weitere herrliche Abschnitte erlebt.
Treffpunkt: Blaibacher See oder Kindergartenstraße, Chamerau
Sich treiben lassen und im Mühlhamer Keller bei Osterhofen anlanden. Durch die gute Strömung braucht man nur wenig selbst paddeln. Je nachdem wie lange Sie paddeln möchten bis zum Biergarten, setzen wir den Start.
Für den ganzen Tag am Blaibacher See oder zum Transport, aber auch stundenweise oder für Touren können Sie sich SUPs ausleihen - ganz individuell
Sepp Schneider, Olympiateilnehmer 1980 und 1984
Das Teilstück Regen - Schnitzmühle unterliegt besonderen Umweltschutzauflagen. Es ist ein Flora-Fauna-Habitat Gebiet. So beginnen die Touren hier erst am 15.7. und einem Wasserpegel von mindestens 79 cm.
Wie in allen Flussabschnitte ist das Befahren nur von 10 - 18 Uhr gestattet. Dies gilt für die Kanutouren ab Regen, Viechtach, Blaibacher See, Cham, Deggendorf, Straubing, Regensburg, Schnitzmühle, Passau, Vilshofen
Wichtig, nachzulesen auch bei den jeweiligen Landratsämtern Regen und Cham
-Müll vermeiden und wieder mitnehmen
-Keine Glasflaschen
-Rettungsweste bei Nichtschwimmern und Kindern unter 10 Jahren verpflichtend
-Durchs Bärenloch gilt Helm- und Schwimmwestenpflicht für alle
-Nicht aufstehen während der Fahrt
-Möglichst hintereinanderfahren
-Lautsprecher und Lärm bei der Fahrt verboten
-Keine Saufgelage auf dem Fluss
Selbstverständlich sind Ihr Rücktransport nach der Kanufahrt zum Startpunkt, Verleih wasserfester Säcke und Boxen, Schwimmwesten und Helme inklusive