Tagestouren

3 Bärenlochtour

erst ab 15.7. und einer Wassertiefe von 70 cm erlaubt

Kanutour: 5 Stunden, 18 km

gute Fließgeschwindigkeit, in Paddlerkreisen sehr berühmt. Wer einmal durchs Bärenloch gefahren ist, will es immer wieder tun.

Bayrisch Kanada

immer wieder Steinberührung, aber auch Wildwasserstufe 1 durchs Bärenloch, nur sehr bedingt für Anfänger geeignet.

kanu bärenloch bayerisch kanada kanu bayerwald

Bärenloch

Eine tiefe Waldschlucht, in der Sie weder mobile Daten, noch Netz, noch Zivilisation finden, sondern unberührte Natur

Berühmtheit der Kanutour

Diese Strecke ist die berühmteste im Umkreis und Thema in vielen Paddelzeitschriften. Diese Landschaft und Einsamkeit ist so einmalig, dass man sie immer wieder mit dem Kanu genießen möchte

kanu viechtach höllensteinsee blaibacher see

6a Viechtach - Blaibacher See

5 Stunden, 14 km, einfach

 Diese Strecke verzaubert durch ihre Idylle, man passiert den Liebesfelsen und den Viechtacher Wasserfall. Diese Tour ist sehr einfach, ohne Stromschnellen und für Ungeübte, Familien, Gruppen hervorragend geeignet. Hier kann man Bayerisch Kanada in vollen Paddelzügen genießen.

Ein Halt im Biergarten am Höllensteinsee macht die letzten vier Kilometer nach Blaibach gleich leichter. Mit dem Bootswagen sind die 300 Meter Umtragung kein Problem und Sie können den Rest der Kanutour entspannt ausklingen lassen, bis Sie am Biergarten und der Liegewiese am Blaibacher See anlanden.

Diese Paddeltour eignet sich für jedermann, da sie keine Gefahrenstellen birgt. Landschaftlich ist die Strecke sehr abwechslungsreich und kurzweilig im Boot